Last Call Oktoberfest JaboG 32 Lechfeld
20.9.2012
Am 20.9.2012 fand beim Lechfelder Jagdbombergeschwader das letzte Oktoberfest vor Auflösung des Geschwaders im März 2013 statt. Zu diesem Anlass wurden auch wieder viele befreundete Geschwader eingeladen.Am Donnerstagmorgen ging es per Bus vom Parkplatz zur
Startbahn des Fliegerhorstes wo wir uns eine schöne Position am Ende der Start/Landebahn 21 suchten. Um 8:45 ertönten die ersten Triebwerke und Fliegerhorst Feuerwehr positionierte sich entlang der Start/Landebahn kurze Zeit später kamen die ersten Tornados der Vormittags Welle aus den Shelter schleifen gerollt und machten sich auf denn weg zur Startbahn 21 mit von der Partie war dieses mal auch ein Learjet der Gesellschaft für Flugzieldarstellung (GFD). Um 9:00 Uhr hieß es dann "Cleared for Take Off !"...
Zwischen den Starts kam der Tornado IDS mit dem Taktischen Kennzeichen 45+68 von seinem aller letzten Flug zurück, die 45+68 Werks Nummer GS212/4268 wird im Zuge der Hochwerteilgewinnung (HWT) in Lechfeld ausgeschlachtet und Verschrottet. Doch nicht nur die 45+68 hatte heute ihren last flight sondern auch vier beastzungsmitglieder des Geschwaders...
gegen 11 Uhr trafen dann zusammen mit den Lechfeldern die ersten Gast Maschinen ein, aus England kamen 2 BAE Hawk T1 des RAF Hawk Role Demo Teams…
während die Hawks zu ihren Parkpositionen rollten genoss die Besatzung des Tigerjets ihren Last Flight…
kurz nach der Landung des Lechfelder Tigers kam die 45+85 des Aufklärungs Geschwaders 51 aus Jagel, Schleswig-Holstein der zukünftigen Heimat der verbleibenden Lechfelder ECR Tornados zur Landung …
ein immer gerngesehener Gast die F-4F Phantom II des Jagdgeschwaders 71 “Richthofen“ aus Wittmund auch ihre Tage bei der Deutschen Luftwaffe sind leider bald Geschichte
Immer wieder Imposant die CH-53 des Mittleren Transport Hubschrauber Regiment 25 aus Laupheim, zu den weiteren deutschen Gästen gehören , das JaboG 33 welches einen Tornado IDS nach Lechfeld schickte, das Jagdgeschwader 74 mit dem Eurofighter aus Neuburg und das LTG 61 mit Bell UH-1D und C-160D Transall um nur einige zu nennen.

Als letzter Auswertiger gast kam die Elegante Dassault Mirage 2000N aus Nancy, Frankreich.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Verantwortlichen des JaboG32 bedanken die diese Veranstaltung ermöglichten! Ein besonderer Dank gilt denn Herren der Presse und Öffentlichkeitsarbeit des JaboG 32 für die Einwandfreie Organisation!
Text & Bild © by Robin Manhart